Diese Art der
Abdichtung erlaubt es Nasszellen optimal abzudichten.
Das Verfahren
kann auf Holz, Gasbeton, Gips und anderen nicht wasserfestem Bauwerk angewandt
werden.
Ob in Reparatur
oder Neu & Umbau, das Abdichtverfahren ist eine wirkliche Erweiterung der baulichen
Möglichkeiten.
Mauerwerk und Holzkonstruktion werden Verbunden. Diese heiklen Übergänge werden spetziell vorbehandelt.
Um die unterschiedlichen Dehnungsbereiche abzudecken werden flexieble "Brücken" als Übergang eingebaut.
Zuschneiden der Vliesmatten und Vorbereitung an den Übergängen.
Die "Armierung" ist Garant für die zusätzliche flexiblität der Dichtmembrane und verleit ihr ein Maximum an Lebensdauer.
Die Grundlage zur Abdichtung wurde hiermit erstellt.
Der Anwendungsbereich
ist überaus vielseitig.
Eine zusätzliche
Dusche integriert oder als Erweiterung eines bestehenden Badezimmers oder Separat-WC.
Oder der Nasszellen-Anbau in Hotelzimmer, lässt sich oft ohne grössere
Zusatzaufwendungen realisieren.